Matt in Zwei

Matt in Zwei

Wer findet das zweizügige Matt in der obigen Stellung? Carlsen brauchte nur wenige Sekunden, hatte allerdings gut 20 Sekunden über den vorhergehenden Zug überlegt: https://youtu.be/yFxDgWRqvXM Die Schlußstellung der entscheidenden letzten Partie ist morgen wahrscheinlich in allen Zeitungen. Kasparows Kommentar: "Magnus …

Weiterlesen ...

Das ist doch keine Mathematik.

Im neuen SPIEGEL findet sich ein Interview mit Ursula von der Leyen: "Der Populismus ist unsere Chance". Kurz vor Schluß kommt auch die Mathematik vor:
SPIEGEL: Al­les, was Sie bis­her ge­sagt ha­ben, ist ex­trem ra­tio­nal. Sie adres­sie­ren al­lein den Ver­stand. Die Po­pu­lis­ten set­zen wo­an­ders an: Ihre…

Weiterlesen ...

KIAS-Kalender November 2016

KIAS-Kalender November 2016

Auflösbare Gruppen, "Can you hear the shape of a drum?" und Fibonacci-Zahlen im aktuellen KIAS-Kalender. (Die Bilder lassen sich durch Anklicken vergrössern. 2 bis 5 sind im Bild unten am Ende des Artikels.) Dass sich viele Gleichungen vom Grad 5 nicht durch eine allgemeine Lösungsformel auflösen…

Weiterlesen ...

Inhalte statt Geräte?

Zum morgen in Saarbrücken beginnenden Nationalen IT-Gipfel hat die Deutsche Mathematiker-Vereinigung eine Presseerklärung herausgegeben. Grob gesagt geht es darum, dass auch weiterhin theoretische Grundlagen und nicht nur der Umgang mit digitalen Medien gelehrt werden sollten. Die Erklärung im Wortlaut: …

Weiterlesen ...