Open Math Notes

Eine eigentlich schon lange überfällige Idee hat die American Mathematical Society jetzt umgesetzt: ein Repositorium für besonders gute Vorlesungsskripte. Bis jetzt ist die Liste der eingereichten Skripte noch sehr überschaubar, aber das wird sich ja hoffentlich ändern. Man findet etwa Terence Tao's Vorlesung über…

Weiterlesen ...

Löcher in Daten

Löcher in Daten

Topologische Analyse großer Datenmengen ist diesen Monat das Thema im monatlichen Mathe-Essay der AMS: Finding holes in data Worum es geht: Man hat eine Menge von Daten, die durch irgendwelche Zahlentupel dargestellt werden. Die Punktwolke unten zeigt Daten, die einfach Zahlenpaare sind und sich demzufolge als Punkte…

Weiterlesen ...

Baut China den nächsten Teilchenbeschleuniger?

Baut China den nächsten Teilchenbeschleuniger?

Im neuen SPIEGEL ist ein Artikel, der mir vermutlich gar nicht aufgefallen wäre, trüge er nicht den Titel "Kaiser der Mathematik". Es geht um Planungen zum Bau eines Teilchenbeschleunigers in Qinhuangdong ("nicht weit von Peking entfernt, leidet aber deutlich weniger unter Luftverpestung, einer der …

Weiterlesen ...