Baut China den nächsten Teilchenbeschleuniger?

Baut China den nächsten Teilchenbeschleuniger?

Im neuen SPIEGEL ist ein Artikel, der mir vermutlich gar nicht aufgefallen wäre, trüge er nicht den Titel "Kaiser der Mathematik". Es geht um Planungen zum Bau eines Teilchenbeschleunigers in Qinhuangdong ("nicht weit von Peking entfernt, leidet aber deutlich weniger unter Luftverpestung, einer der …

Weiterlesen ...

Schwerpunkt Open Access

Schwerpunkt Open Access

Elektronisches Publizieren, Open Access, Open Science und ähnliche Träume ...

Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Martin Grötschel aus dem Jahr 2016

Der Beitrag beleuchtet die Entwicklung des wissenschaftlichen Publikationswesens der letzten 25 Jahre in Hinblick auf die Möglichkeiten, die sich durch neue…

Weiterlesen ...

Die FDP umwirbt die Nerds

Da kokettieren angeblich Intellektuelle damit, in Mathematik oder Physik eine absolute Niete gewesen zu sein, man lacht herzhaft und macht sich abfällig über sogenannte Nerds lustig. Die Coolen waren im Geschichtskurs, die Außenseiter im Physik-Leistungskurs.
schreibt FDP-Generalsekretärin Nicola Beer in einem Gastbeitrag…

Weiterlesen ...

Korea: Uni-Abschlüsse, Korruption und eine Amtsenthebung

Korea: Uni-Abschlüsse, Korruption und eine Amtsenthebung

Hochschul-Abschlüsse für Besserverdienende, ganz legal, gibt es auch an deutschen Hochschulen hier und da, man denke an die Europa-Universität Hogwarts an der Oder mit ihren Masterabschlüssen in Komplementärmedizin (Kostenpunkt 10.000 Euro) und ihren immerhin angedachten (wenn auch nie …

Weiterlesen ...