Fraktale sind nicht selbstähnlich

Irgendwie scheint sich die Vorstellung eingebürgert zu haben, dass Fraktale immer selbstähnliche Mengen sind. Wahrscheinlich weil das für einige der bekanntesten Beispiele ja auch zutrifft. Dabei ist bekanntlich die Küstenlinie Großbritanniens ein Fraktal und durchaus nicht selbstähnlich. (Die Küstenlinie Norwegens ist …

Weiterlesen ...

Landkarten für Mathematik und Physik

Ein populäres neues Video zur "Landkarte der Mathematik" macht gerade die Runde im Internet: https://youtu.be/OmJ-4B-mS-Y Reine Mathematik wird unterteilt in "Number Systems", "Structures", "Spaces" und "Changes", Angewandte Mathematik in Anwendungen von Mathematischer Physik bis Kryptographie. Es gibt auch ein …

Weiterlesen ...

Latten am Zaun

Latten am Zaun

Es wird ja gelegentlich mal behauptet, dass es in der Politik rationaler zuginge, wenn sie von Mathematikern oder Naturwissenschaftlern gemacht würde. Dass dem nicht so ist, bemüht sich seit einigen Monaten die AfD zu beweisen. Die hat nämlich seit der letzten Landtagswahl in ihrer Berliner Fraktion …

Weiterlesen ...