ICM 2018 in Rio de Janeiro

Die Welt der Mathematik wird rührig und alle Augen blicken auf die Südhalbkugel. Zum ersten Mal in seiner 120-jährigen Geschichte soll der „Internationale Mathematikerkongress“ (ICM) dort stattfinden, genauer gesagt 2018 in Rio de Janeiro. Alle vier Jahre zieht der größte Kongress der Disziplin tausende von…

Weiterlesen ...

Abelpreis 2017 für Yves Meyer

Abelpreis 2017 für Yves Meyer

Der Abelpreis 2017 geht an Yves Meyer von der École normale supérieure Paris-Saclay. Das verkündete am Vormittag (21. März) die Norwegische Akademie der Wissenschaften. Meyer wird der Preis „für seine zentrale Rolle bei der Entwicklung der mathematischen Theorie der Wavelets“ zugesprochen. Überreicht wird der Preis bei…

Weiterlesen ...

Abelpreis 2017

Abelpreis 2017

Der Abelpreis (mit gut 106$ der höchstdotierte Mathematikpreis) geht dieses Jahr an Yves Meyer für die Entwicklung der Theorie der Wavelets. Der Abelpreis wird jährlich von der Norwegischen Akademie der Wissenschaften vergeben. Er gilt als eine Art Ersatz dafür, daß es keinen Nobelpreis für Mathematik gibt.…

Weiterlesen ...

Was hat Ostern mit Mathematik zu tun?

Was hat Ostern mit Mathematik zu tun?

Christen weltweit feiern jedes Jahr das Osterfest, eines der wichtigsten Feste der Christenheit. Aber wussten Sie auch, dass der Ostertermin wichtig für unseren Kalender ist? Im Gegensatz zu Weihnachten hat Ostern kein festes Datum; es ist ein bewegliches Fest. Und davon, wann Ostern ist, hängen viele weitere Termine…

Weiterlesen ...

2 Pistolen + 4 Patronen = ?

Im neuen SPIEGEL sind zwei Seiten aus einem Mathebuch des "Islamischen Staates" abgebildet: Man soll ja bekanntlich keine Äpfel und Birnen addieren, aber diese Aufgabe hier ist noch um einiges sinnloser. Ja, wenn man wüßte, wieviele Patronen in einer Pistole sind ...

Weiterlesen ...