Achill, die Schildkröte und der römische Limes

Achill, die Schildkröte und der römische Limes

Mathe-Themen bringen immer die ausuferndsten Kommentarstränge - das testet gerade auch das Nachrichtenportal Faktillon, das mit dieser Meldung in nur einem Tag 1600 Kommentare angesammelt hat: Nur kurz aus Mathematikersicht dazu: es gibt durchaus Folgen, die ihren Limes annehmen ("berühren"). Es sind die monotonen und…

Weiterlesen ...

B-W will weniger ausländische Studierende

B-W will weniger ausländische Studierende

Sehr befremdlich finde ich das am Mittwoch von der grün-schwarzen Koalition (paradoxerweise gegen die Stimmen der AfD) beschlossene Gesetz, dass in Baden-Württemberg ab kommendem Semester ausländische Studierende 1500 Euro pro Semester an Gebühren zahlen sollen. (Gilt natürlich nur für Nicht-EU-Ausländer und angeblich …

Weiterlesen ...

Wie könnten HTML-Bücher aussehen?

Wie könnten HTML-Bücher aussehen?

Manche meinen, die Zukunft des Publizierens liege nicht in e-Büchern, sondern in HTML-Büchern. Wie könnten HTML-Bücher aussehen? Das einzige mir bekannte Projekt eines Mathematikbuches in dieser Richtung ist das Webbuch ``Analysis Situs'' der Autorengruppe Henri Paul de Saint-Gervais. (Der Titel…

Weiterlesen ...