Studieren lohnt sich!

Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK): Erstmals nahm 2011 mehr als die Hälfte der jungen Menschen (rund 51 %) ein Hochschulstudium auf. Das ist die höchste jemals in Deutschland verzeichnete Studienanfängerquote. Neben den doppelten Abiturjahrgängen und der Aussetzung der Wehr- und Zivildienstpflicht ist dafür vor…

Weiterlesen ...

Nationales Google

Nationales Google

“Damit die Kommunikation unseres Staates und unserer Unternehmen kein amerikanischer und erst recht kein chinesischer oder russischer Dienst mitlesen kann, müssen wir unsere eigene Kommunikationstechnik aufbauen” propagiert CSU-Rechtsaußen H.-P. Uhl am Sonntag - in Reaktion auf den Prism-Skandal - in der FASZ und…

Weiterlesen ...

Ein Spaziergang auf π

Ein Spaziergang auf π

"Es ist seit langem eine offene Frage: Bilden die Ziffern 3,14159265359... von π eine Art Zufallsfolge, kommen also alle Ziffern gleich häufig vor, und ebenso auch alle Ziffernpärchen, -tripel und so weiter? Und wie sieht es in anderen Basen aus? Ist π zum Beispiel das, was in der Mathmatik eine "4-normale Zahl"…

Weiterlesen ...

Schönrechnen bei stern.de

Der Lehrer trifft seinen einst schlechtesten Mathe-Schüler, der sich als erfolgreicher Unternehmer vorstellt. Auf die Frage, wie dies ohne Mathematikkenntnisse möglich sei, antwortet der Schüler: "Ganz einfach! Ich betreibe einen erfolgreichen Handel. Ich kaufe das Stück zu zwei Euro, verkaufe es für fünf Euro und von…

Weiterlesen ...

Die Melancholie der Neunerprobe

Die Melancholie der Neunerprobe

"1514 stach Albrecht Dürer eine seiner geheimnisvollsten Radierungen: "Melencolia I". Seit Jahrhunderten fasziniert sie Mathematiker und Mysteriker gleichermaßen, nicht nur wegen des magischen Quadrates, der Kugel und des seltsamen Körpers, vor dem die geflügelte Frau sitzt. Eine Frage war auch: Was soll die Leiter im…

Weiterlesen ...