Damenwahl und Ehrhart-Polynome

Damenwahl und Ehrhart-Polynome

Das Damenproblem ist ein Klassiker aus dem 19.Jahrhundert, der Blütezeit der Schachknobeleien. Es geht darum, acht Damen auf einem 8⨉8 Schachbrett so anzuordnen, dass keine Dame eine andere schlagen kann. Mit der Frage, wie viele Möglichkeiten es dafür gibt, wird aus dem Schachproblem ein Problem aus der Kombinatorik.…

Weiterlesen ...

Zuviel Text verwirrt (Bürgerkompetenz Rechnen)

Der Messeturm ist ein bekannter Wolkenkratzer in Frankfurt am Main. Er hat 65 Stockwerke und eine Höhe von 257 m. Im Jahr 1991 war er das höchste Bürogebäude in Europa. Im Jahr 1997 wurde der Frankfurter Commerzbank-Tower fertiggestellt. Dieser ist 2 m höher als der Messeturm. Vor dem Messeturm steht die 23 m hohe und…

Weiterlesen ...

Elseviers 60 cent Dollar

Seit gut einem Jahr läuft der Boykottaufruf gegen Elsevier mit immerhin 13.000 Unterstützern. Und jetzt scheint Elsevier tatsächlich zu reagieren: angeblich wollen sie den Herausgebern ihrer Zeitschriften in Zukunft 60\( für jeden eingereichten und bearbeiteten Artikel zahlen. (Notabene nicht den…

Weiterlesen ...

Hübsche Logarithmen, nette Villarceau-Kreise

Eigentlich ist Sébastien Perez-Duarte ein Wirtschaftswissenschaftler, der für die europäische Zentralbank arbeitet. Doch sein Hobby sind Bilder mit mathematischem Hintergrund: "Ich bin ein Fotograph, der spezialisiert ist auf alle möglichen Arten von Bildern, die nicht mit physischen Kameras gemacht werden können",…

Weiterlesen ...

Ergodizität vor roten Ampeln

Die einflussreiche israelische Tageszeitung Haaretz hatte vorletzte Woche einen langen Artikel über G.D.Mostow, den Entdecker des Mostowschen Starrheitssatzes. Der besagt, dass Mannigfaltigkeiten (mit Ausnahme von Flächen) höchstens bis auf Reskalierung eine lokal-symmetrische Metrik von endlichem…

Weiterlesen ...