Zahlen in Indien

Ein neu auf Youtube geladenes Video (aus einer Dokumentation von 2008) mit Marcus de Sautoy über die Geschichte der Mathematik in Indien, sehenswert nicht nur wegen der Mathematikgeschichte, sondern vor allem auch wegen der vielen Sehenswürdigkeiten und Bildern aus dem heutigen Indien:

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CCLXX

Topologie von Flächen CCLXX

Anlaß dieser Reihe war ja ursprünglich mal der Beweis der Poincaré- und Thurston-Vermutung durch Perelman gewesen. Nachdem wir nun über 269 Folgen den Nutzen der Geometrisierung am Beispiel der Flächen erörtert haben, fehlt jetzt zum Abschluß der Reihe natürlich noch die Vorstellung der eigentlichen Beweisidee -…

Weiterlesen ...

nicht gleich Null, nichtlineare Aussage

Im neuen SPIEGEL ist ein Artikel "Halt im Unhaltbaren" über den Mathematiker Cédric Villani und seinen neuen Roman. Es geht (im Artikel und wohl auch im Roman) weniger um seine Arbeiten als darum, WIE er arbeitet und das recht interessant und anschaulich dargestellt:
Wie er arbeitet, "hhhnnnnn ... wie schwer doch…

Weiterlesen ...

Rote Kreise

"Es gibt drei Formen, die mich ständig verfolgen: ein roter Kreis, der Mond und ein Stern" (Joan Miró ). Der heutige 120. Geburtstag von Joan Miró wäre ja eigentlich mal ein Anlaß über die Dreiecke, Kreise und Kegel in Mirós Zeichnungen zu schreiben. Aus Zeitmangel gibt's aber nur ein Video mit einer …

Weiterlesen ...