Shanghai Ranking

Shanghai Ranking

Das Shanghai-Ranking, ein Forschungsranking in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie, Informatik und Ökonomie ist Anfang November herausgekommen. In der Mathematik führt Princeton vor Berkeley und Harvard. Das Gesamt-Ranking (für alle 5 Fächer) sieht so aus: Die Methodik des Rankings wird hier erklärt: zu 10% zählt…

Weiterlesen ...

10 Jahre ExxonMobil

10 Jahre ExxonMobil

Ich weiß schon, daß Werbung für einzelne Firmen auf den scienceblogs nicht erwünscht ist. Aber in diesem Fall, bei einer Firma, die in den letzten Jahren sooo viieel für die Förderung der Wissenschaft getan hat, wird man wohl mal eine Ausnahme machen dürfen. ExxonMobil ist am 30.11.1999 durch den Zusammenschluß von Exxon…

Weiterlesen ...

Komplexitätsklassen als mathematische Axiome

Komplexitätsklassen als mathematische Axiome

Michael Freedman schlägt vor, komplexitäts-theoretische Vermutungen als zusätzliche Axiome zur üblichen ZF-Mengenlehre zu postulieren. Als Anwendung beweist er eine Ungleichung für die Weite von Knoten. Der Artikel "Complexity classes as mathematical axioms" erscheint in der aktuellen Ausgabe der "Annals…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen XCIII

Topologie von Flächen XCIII

Elliptische Kurven und Flache Tori. Elliptische Kurven über endlichen Körpern spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Verschlüsselung. Dagegen sind elliptische Kurven über den reellen oder komlexen Zahlen für kryptographische Zwecke ungeeignet, wie wir letzte Woche schon erwähnt, aber nicht begründet hatten. Der…

Weiterlesen ...