Topologie von Flächen XCI

Topologie von Flächen XCI

Spitzen und Kegelsingularitäten. Letzte Woche ging es schon um die Wirkung der modularen Gruppe SL(2,Z) auf der hyperbolischen Ebene (der oberen Halbebene, d.h. den komplexen Zahlen z mit Imaginärteil Im(z)>0). SL(2,Z) ist die Gruppe der ganzzahligen 2x2-Matrizen und sie wirkt durch Wie letzte Woche gesehen, läßt…

Weiterlesen ...

Argumente zur "Open Access"-Petition

Lars Fischers Bundestagspetition hat nach einem Tag schon mehr als 3.000 Unterzeichner.
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass wissenschaftliche Publikationen, die aus öffentlich geförderter Forschung hervorgehen, allen Bürgern kostenfrei zugänglich sein müssen. Institutionen, die staatliche Forschungsgelder…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen XC

Topologie von Flächen XC

Bei einem modularisierten Aufbau werden Gesamtsysteme aus standardisierten Einzelbauteilen zusammengesetzt. Die gegenteilige Bauweise nennt man monolithisch (griechisch monólithos, „der Einstein") Modularität (auch Bausteinprinzip oder Baukastenprinzip) ist, laut Wikipedia, die Aufteilung eines Ganzen in Teile, die als…

Weiterlesen ...

Lopez erhält Einstein-Preis

Lopez erhält Einstein-Preis

Der mit 10.000 Euro dotierte Einstein Award wird an Prof. Lopez verliehen. Die SolarWorld AG schreibt seit 2005 jährlich einen mit 10.000 Euro dotierten "Einstein Award" für "Leistungen rund um die Entwicklung der Solarstromtechnologie" aus. Der Preis für 2008 geht an Antonio Luque Lopez , unter anderem für die…

Weiterlesen ...