Topologie von Flächen XCVII

Quatsch mit Soße. Zum Jahreswechsel mal, außer der Reihe, einfach nur Klamauk: Mathematik wird ja gerne benutzt, um allem möglichen esoterischen Unsinn (von Astrologie bis Wirtschaftswissenschaften) einen wissenschaftlichen Anstrich zu verleihen. Vor allem die Chaostheorie wird da oft ins Feld geführt. Und …

Weiterlesen ...

Gromov über "Structures, Learning and Ergosystems"

Nur ein kurzer Hinweis: M.Gromov hat gestern eine Arbeit über "Structures, Learning and Ergosystems" ins Netz gestellt. Auf 121 Seiten wird (immer sehr konkret und anhand vieler Beispiele) über die beim "mathematischen Denken" ablaufenden Prozesse philosophiert. Aus Mathematiker-Sicht dürfte der Text schon …

Weiterlesen ...