Jugend forscht wird 50

Jugend forscht wird 50

Die Jubiläumsbilanz von Jugend forscht kann sich sehen lassen:

Seit Gründung des Wettbewerbs haben sich rund 235 000 Jungforscher/innen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) beteiligt. Neun von zehn erfolgreichen Jungforscherinnen und Jungforschern studieren anschließend ein MINT-Fach! Auf…

Weiterlesen ...

Abel Preise 2015 für die Amerikaner Nash und Nirenberg!

Abel Preise 2015 für die Amerikaner Nash und Nirenberg!

Die norwegische Akademie der Wissenschaften vergibt den Abel-Preis 2015 an die amerikanischen Mathematiker John F. Nash Jr. und Louis Nirenberg für ihre “eindrucksvollen und bahnbrechenden Beiträge zur Theorie der nichtlinearen partiellen Differentialgleichungen und ihre Anwendungen in der geometrischen Analysis."
 …

Weiterlesen ...

Tom Hales schließt seinen Computerbeweis ab

Tom Hales schließt seinen Computerbeweis ab

1998 bewies Tom Hales zusammen mit seinem Doktoranden Samuel Ferguson, dass Kugeln den dreidimensionalen Raum am dichtesten füllen, wenn man sie stapelt, wie Gemüsehändler es mit Orangen tun -- die neue Lage immer in die Lücken der Lage darunter.

Tom Hales/Wikipedia

Der Beweis beruhte auf einer Umformulierung des…

Weiterlesen ...