Nobelpreis für Sir Roger Penrose

Der Mathematiker und Physiker Roger Penrose bekommt den Nobelpreis für Physik des Jahres 2020 zusammen mit zwei weiteren Forschern: Reinhard Genzel — ein Deutscher, der am Max-Planck-Institut in Garching bei München tätig ist — und Andrea Ghez, die an der University of California in Los Angeles arbeitet. (Sie ist…

Weiterlesen ...

Corona-Krise - Frauen in der Forschung

Auswirkungen der Corona-Krise auf die WissenschaftDie Corona-Krise hat das Leben von uns allen verändert: Sowohl das Privatleben als auch die Tätigkeiten in Forschung und Lehre mussten zum Teil völlig neu organisiert werden. Ohne Vorbereitung musste die Lehre auf digitale Formate umgestellt werden, Forschungsreisen und…

Weiterlesen ...

Kurzbericht zur Jahrestagung 2020

Kurzbericht zur Jahrestagung 2020

Am Montag, den 14. September 2020, begann die DMV-Jahrestagung mit einer Präsenzveranstaltung in einem Hörsaal der TU Chemnitz, die per Livestream an die 660 Teilnehmer_innen in der ganzen Welt übertragen wurde. Es begrüßten vor Ort DMV-Präsident Friedrich Götze, Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz und - per…

Weiterlesen ...

Oberwolfach empfängt wieder Gäste

Nach einer mehrwöchigen Corona-Zwangspause empfängt das Mathematische Forschungsinstitut in Oberwolfach (MFO) ab dem 21. Juni 2020 wieder erste Gäste. Bis zu 25 Personen dürfen sich ab dann wieder zum Brainstorming und Beweisen im Mekka der Mathematik im Schwarzwald zusammen setzen, weitere Mathematikerinnen und…

Weiterlesen ...