Piraten, Bildung und Wissenschaft

Piraten, Bildung und Wissenschaft

Was ist das meistdiskutierte wissenschaftspolitische Thema bei den Piraten? Dasselbe wie auf den scienceblogs! Ja, ich weiß, es hacken sowieso gerade alle auf die Piraten ein. Trotzdem kann ich mir nicht den Hinweis verkneifen, welche Frage das auf der Plattform der Piratenpartei bisher mit Abstand …

Weiterlesen ...

Plagiate und kein Ende

Plagiate und kein Ende

Schon wieder ein Olympiasieger - diesmal im Taekwondo. Die ständigen Meldungen über plagiierte Doktorarbeiten gehen mir ja eigentlich langsam eher auf die Nerven, vor allem wenn es schon wieder die FDP betrifft. Zuletzt gab es ja gerade vor wenigen Wochen die Affäre um den ungarischen Staatspräsidenten Pal …

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CCXVI

Topologie von Flächen CCXVI

Morse-Homologie. Letzte Woche hatten wir gesehen, wie man mit der (vor 2 Wochen) durch Morse-Theorie gegebenen Zellzerlegung leicht die Homologiegruppen einer Fläche (oder genauso auch einer höher-dimensionalen Mannigfaltigkeit) berechnen kann. Es gibt noch einen konzeptuelleren Ansatz, wie man mittels Morse-Theorie…

Weiterlesen ...

Rätsel II

Wieder mal eine Aufgabe, die nur Grundschul-Mathematik (Subtraktion und Multiplikation) benötigt.
Bestimme den Wert von (x-a)(x-b)(x-c)......(x-y)(x-z). Das Produkt hat 26 Klammern, a,b,c,.....,y,z sind beliebige natürliche Zahlen.
Wie immer: wer die Aufgabe selbst lösen will, sollte nicht in die Kommentare schauen.…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CCXV

Topologie von Flächen CCXV

Zelluläre Homologie. Letzte Woche ging es um den morsetheoretischen Beweis, daß jede kompakte Fläche (und analog jede kompakte Mannigfaltigkeit) homotopie-äquivalent zu einem CW-Komplex ist, sich also in Zellen zerlegen läßt. Man kann das, wenn man die Klassifikation der Flächen schon kennt, natürlich auch ad hoc…

Weiterlesen ...