Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?

Mit Google die Hausaufgaben schwerer machen. Offensichtlich nutzen Studenten das Netz immer mehr als gleichwertige Informationsquelle zu Vorlesungsskripten und Büchern. Über einen besonders dreisten Plagiats-Fall hatte Frischer Wind mal berichtet. Ich beobachte in letzter Zeit aber auch noch ein anderes Phänomen:…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen LXIX

Topologie von Flächen LXIX

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Vor 2 Wochen, in TvF 67, hatten wir über den Riemannschen Abbildungssatz geschrieben, und vorher in TvF 66 auch schon darüber. wie man mit dem Riemannschen Abbildungssatz Metriken konstanter Krümmung auf Flächen bekommen kann. Im Grunde geht das bei Flächen aber auch viel…

Weiterlesen ...

Konferenz in Münster

Konferenz in Münster

Auch wenn ich Schleichwerbung für die Uni Münster sonst eigentlich vermeide, möchte ich doch kurz berichten, daß diese Woche in Münster eine große Geometrie-Topologie-Konferenz, wohl die weltweit größte in diesem Jahr, stattgefunden hat. Hier das Programm. Mir ist klar, daß das jetzt nur für Hardcore-Mathematiker von…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen LXVIII

Topologie von Flächen LXVIII

Kreispackungen, Konvergenz und Riemann-Abbildung Der Riemannsche Abbildungssatz sagt, daß man jedes einfach zusammenhängende Gebiet konform auf die Kreisscheibe abbilden kann, wie im Bild unten. ('Konform' heißt, daß man zwar Abstände ändern darf, Winkel aber gleich bleiben. Zum Beispiel sind Streckungen oder…

Weiterlesen ...