Summen von Primzahlen

Die Goldbachvermutung besagt, dass man jede gerade Zahl als Summe zweier Primzahlen darstellen könne, mit Ausnahme der 2 natürlich: 4=2+2 6=3+3 8=3+5 10=3+7 oder 5+5 12=5+7 etc. Goldbach hatte 1742 eigentlich nicht diese, sondern eine schwächere Vermutung aufgestellt, nämlich dass sich jede ungerade Zahl n größer 5 als …

Weiterlesen ...

Das Nizza des Ostens

Das Nizza des Ostens

Das wird wieder mal ein Beitrag aus der Reihe "Arbeiten wo andere Urlaub machen". Ich bin diese Woche auf einer Konferenz "Quantum Topology and Hyperbolic Geometry" im vietnamesischen Badeort Nha Trang. Das Tagungshotel direkt an der Strandpromenade, das Video zeigt den Blick aus dem Hotelfenster um 6 Uhr morgens: …

Weiterlesen ...

Ein Doktorvater für 14.000 Euro

Promotionshilfen und der Handel mit Doktortiteln waren hier in den Kommentarsträngen schon einige Male Thema hitziger Diskussionen. Einer der Kommentatoren wollte jetzt gerne wissen, wie teuer so ein Doktortitel eigentlich ist und hat einfach mal nachgefragt. Die Antwort: 14.000 Euro nur für die Vermittlung …

Weiterlesen ...

Zahlen in Indien

Ein neu auf Youtube geladenes Video (aus einer Dokumentation von 2008) mit Marcus de Sautoy über die Geschichte der Mathematik in Indien, sehenswert nicht nur wegen der Mathematikgeschichte, sondern vor allem auch wegen der vielen Sehenswürdigkeiten und Bildern aus dem heutigen Indien:

Weiterlesen ...