Topologie von Flächen CCLXVIII

Topologie von Flächen CCLXVIII

Bild oben zeigt ein Vektorfeld auf einer in Dreiecke zerlegten Fläche, mit Nullstellen in jeder Ecke, jedem Kantenmittelpunkt und jedem Dreiecksschwerpunkt. (Damit hatten wir mal den Satz von Hopf-Poincaré veranschaulicht, nach dem man die Euler-Charakteristik E-K+F auch als Summe der Indizes der Nullstellen …

Weiterlesen ...

Wissenschaftsstraße

Wissenschaftsstraße

Gesehen letzte Woche in Daejeon: die 과학루 (Gwahak-ro, zu Deutsch: Wissenschaftsstraße) 과학 ist der Oberbegriff für Natur- und Sozialwissenschaften, entsprechend etwa dem englischen "science". An der Straße befinden sich Institute für Biotechnologie, Geowissenschaften und Nuklearsicherheit. Kennt jemand…

Weiterlesen ...

Google-Doodle zu Leonhard Euler

Google-Doodle zu Leonhard Euler

Es ist zwar kein runder Geburtstag - der 306. - aber Google trotzdem ein Doodle wert: Zu sehen sind: - links oben die Eulersche Polyederformel V-E+F=2 (TvF 4) - darunter als Testbeispiele Ikosaeder und Tetraeder - links unten das Königsberger Brückenproblem und dessen graphentheoretische Realisierung (Brücken…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CCLXVII

Topologie von Flächen CCLXVII

"Wir müssen Ordnung halten" deklamiert Alexander von Humboldt in "Die Vermessung der Welt" (dank iTunes seit 2 Wochen auch in Korea, sogar auf Deutsch), gegenüber seinem französischen Mitreisenden nach dem Genuß von verdächtigem Affenfleisch. Wenn er es zu Gauß gesagt hätte, hätte der ihn sicher schon darauf …

Weiterlesen ...