Innenwinkelsumme 3 mal 45 Grad

Am Dienstag bei Anke Engelke wurde die Frage gestellt: Wie groß ist die Innenwinkelsumme eines Dreiecks? Mich erinnert das an den Unterricht in der 5. Klasse, als wir - um den Umgang mit dem Winkelmesser zu üben - immer Dreiecke zeichnen und die Innenwinkel vermessen sollten. Die Lehrerin hatte uns damals noch nicht…

Weiterlesen ...

Theorema Magnum MMXIV: die Grunewald-Ash-Vermutung

Torsion in der Homologie liefert oft verfeinerte Informationen, mit denen man Probleme der algebraischen Topologie angehen kann. Daneben ist mit dem Langlands-Programm die Torsion in der Homologie arithmetischer Gruppe in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Als einfachstes Beispiel hat man dort die …

Weiterlesen ...

Theorema Magnum MMXII: die Waldhausen-Vermutung

Theorema Magnum MMXII: die Waldhausen-Vermutung

Zentrale Frage der Topologie 3-dimensionaler Mannigfaltigkeiten war lange die Poincaré-Vermutung, seit den 70er Jahren dann die Geometrisierungsvermutung, die 2003 von Perelman mit Hilfe des Ricci-Flusses bewiesen wurde. Das löste einerseits einen Boom an Arbeiten über Krümmungsflüsse aus, andererseits wurden in den …

Weiterlesen ...