Albrecht Beutelspacher, Professor für Diskrete Mathematik und Geometrie an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine breiten Öffentlichkeit bekannt – unter anderem, weil er 2002 nach jahrelanger Vorarbeit das Mathematikum in Gießen eröffnet hat und seitdem leitet. Nun wurde Beutelspacher für „seine…
Der Informatiker Ralf Bülow ist seit Jahren als Journalist im Bereich Mathematik und Informatik unterwegs und besonders an der Geschichte der Informatik interessiert. Nun hat er zum Leibnizjahr 2016 einen Aufsatz über zwei Arbeiten von Leibniz aus dem Jahre 1674 ausgegraben, die man so deuten kann, dass Leibniz die…
Die Frage, wie man wie schnell überprüfen kann, ob zwei Graphen eigentlich gleich sind, ist eine höchst knifflige. In Mathematik und Informatik wird das Problem des Graphenvergleichens als das "Graphen-Isomorphie-Problem" gehandelt - und ist dort ziemlich hoch angesiedelt.
Zweimal derselbe Graph? Oder doch zwei…
Prof. Dr. Peter Scholze vom Hausdorff Center for Mathematics, einem Exzellenzcluster der Universität Bonn, erhält für seine herausragenden Forschungsleistungen den renommierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis. Das hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) heute in Bonn bekanntgegeben. Die mit bis zu 2,5 Millionen…