ICM 2014 in Seoul

ICM 2014 in Seoul

Am Mittwoch beginnt der International Congress of Mathematicians, der alle 4 Jahre stattfindende Weltkongress der Mathematiker. Trotz der abgelegenen Lokation gab es 3.300 Voranmeldungen, weitere Teilnehmer dürften vor Ort dazukommen. Um den Kongreß herum gab und gibt es mehr als 50 Satellitenkonferenzen mit noch…

Weiterlesen ...

PISA-Fortschritt in Deutschland

"(Paris/Berlin, 3. Dezember 2013) - Schülerinnen und Schüler in Deutschland lagen mit ihren Leistungen im internationalen Schulleistungstest PISA das erste Mal in allen Bereichen deutlich über dem OECD-Durchschnitt. Das Programme for International Student Assessment (PISA) der Organisation für wirtschaftliche…

Weiterlesen ...

Roboterwelpen

Roboterwelpen

So niedlich kann Technik sein:
In Japan werden diese Geräte schon seit einigen Jahren in der Pflege Demenzkranker eingesetzt. Der Roboter ist im Miraikan ausgestellt, dem Tokioter Wissenschaftsmuseum, über dessen temporäre Mathematikausstellung ich im vorigen Artikel geschrieben hatte. Das Museum ist natürlich…

Weiterlesen ...

Mathematische Modellierung: wo 1+1 nicht 2 ist

Mathematische Modellierung: wo 1+1 nicht 2 ist

Tokio, wo ich gerade an einer der mehr als 50 Satellitenkonferenzen des nächste Woche in Seoul beginnenden International Congress of Mathematicians teilnehme, ist aus touristischer Sicht nicht sehr ergiebig: kein klassisches Stadtzentrum, kaum Sehenswürdigkeiten, viele langweilige Hochhäuser. Immerhin gibt es aber das…

Weiterlesen ...

KIAS-Kalender August 2014

KIAS-Kalender August 2014

Auch diesen Monat wieder die Höhepunkte aus dem mathematischen Kalender: "Period 3 implies chaos" bezieht sich auf den Satz von Sarkovskii über dynamische Systeme auf der Zahlengerade, also die Iteration von Funktion \(f\colon{\mathbb R}\to{\mathbb R}\): wenn es für die Iteration von f einen periodischen…

Weiterlesen ...