Das Theorem des ... Tages?

204 mathematische Theoreme - das ist schon eine ganz schöne Sammlung. Seit 2005 stellt Robin Whitty, Kombinatoriker an der University Queen Mary University of London, mathematische Sätze auf seiner Webseite www.TheoremOfTheDay.org in kurzen Texten von etwa einer DIN-A4-Seite Länge dar und wurde jetzt dafür mit einem…

Weiterlesen ...

Mathematiker und Technik

Mathematiker und Technik

Die meisten Mathematiker halten lieber Tafel- als Folienvorträge. Manchmal gibt es aber keine Wahl, weil man keine Tafel hat oder weil der Vortrag auf Video aufgezeichnet werden soll. Als Alternative gibt es dann die Programme, bei denen mit einem Stift auf den Bildschirm geschrieben wird, fast wie an der Tafel. Auch…

Weiterlesen ...

Die Zukunft des mathematischen Publizierens: Episciences

Auf dem ICM gab es heute ein Panel über "The future of publishing", die mit Abstand interessantesten Beiträge kamen von Jean-Pierre Demailly, der das "Episciences"-Projekt vorstellte. Die Idee des von staatlichen französischen Stellen mit umfangreichen finanziellen Mitteln ausgestatteten Projektes ist es, auf Basis des …

Weiterlesen ...

Mirzakhani, Kurven, Flächen und der Spiegel

Mirzakhani, Kurven, Flächen und der Spiegel

Eigentlich hatte ich hier über den für jetzt (14 Uhr) auf dem ICM in Seoul angesetzten Vortrag der neuen Fieldsmedaillengewinnerin Maryam Mirzakhani schreiben wollen. Weil der krankheitsbedingt leider abgesagt wurde, nutze ich die freigewordene Stunde nun für ein paar interessante Punkte und …

Weiterlesen ...