0,0856 Dollar

0,0856 Dollar

Auch wenn Mathematik mit Zahlen weniger zu tun hat als oft vermutet, so interessiert man sich als Mathematiker natürlich doch für ungewöhnliche Zahlen, zum Beispiel die 0,0856 Dollar auf diesem Schild, das auf den Parkplätzen der National University of Singapore steht. Die niedrigste in Singapur gebräuchlichste Münze…

Weiterlesen ...

Dalí und Newton - ein Denkmal für die Gravitation

Dalí und Newton - ein Denkmal für die Gravitation

Es ist Fußball-WM, die Leserzahlen ohnehin im Keller, also der richtige Zeitpunkt für die erfahrungsgemäß wenig gelesenen Artikel mit Konferenz- und Reisebildern :-) Denkmale gibt es viele, aber eines für die Gravitation, noch dazu von Salvador Dalí - wo soll das sein? [crowdsignal poll=8174320] Es handelt sich…

Weiterlesen ...

Neue Runde im NRW-Edel-Rechnerstreit

Die Überschrift habe ich mir nicht selbst ausgedacht, sie stammt aus dem Bildungsmagazin News4teachers und gemeint ist wahrscheinlich der Edelrechner-Streit und nicht der Edel-Rechnerstreit :-) Es geht darum, dass ab kommendem Schuljahr grafikfähige Taschenrechner zur Pflichtausstattung der Schüler an Gymnasien in…

Weiterlesen ...

Günter M. Ziegler in DFG-Senat gewählt

Günter M. Ziegler in DFG-Senat gewählt

Die Mitgliederversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 2. Juli 2014 neun neue Mitglieder in den Senat der DFG gewählt, darunter Günter M. Ziegler. Der Professor für Diskrete Geometrie am Institut für Mathematik der Freien Universität Berlin ist auch Mitglied des Präsidiums der DMV. Der DFG-Senat…

Weiterlesen ...

KIAS-Wandkalender Juli 2014

KIAS-Wandkalender Juli 2014

Dreieckszahlen, Reptilien und vieles mehr ... Wie jeden Monat wieder das aktuelle Blatt des KIAS-Wandkalenders, der Lesbarkeit halber wieder in zwei Hälften: Bei der 1 geht es natürlich um die Identität 1=0,9999... Der Eintrag bei der 2 gehört in die Theorie der aperiodischen Teilungen, es geht um…

Weiterlesen ...