Sprache und Zahlen

Sprache und Zahlen

Spiegel Online berichtet über eine Studie, derzufolge arabische und slowenische Kleinkinder ein besseres Zahlenverständnis als englische oder deutsche aufweisen, weil in den Grammatiken ihrer Sprachen nicht nur zwischen Ein- und Mehrzahl, sondern zwischen Ein-, Zwei- und Mehralszweizahl unterschieden wird. (Wobei die…

Weiterlesen ...

Digitale Mathematikwerkzeuge im Abitur Pro und Contra

Folgender Verfasser: Timo Weidl Kontra: Kein Schritt zurück in die 1970er sondern auf dem Weg vorwärts in die zweite Dekade des 21. Jahrhunderts In einem Schreiben des Kultusministeriums Baden-Württemberg vom 21.10.2013 an die Gymnasien des Landes wurden neue Richtlinien für die Nutzung elektronischer Hilfsmittel im…

Weiterlesen ...

Pole meromorpher Funktionen

Pole meromorpher Funktionen

Funktionen einer Veränderlichen kann man bekanntlich durch Graphen veranschaulichen, Funktionen zweier Veränderlicher als Landschaften, bei komplexen Funktionen (Abbildungen der komplexen Ebene auf die komplexe Ebene) wird es dann schwieriger, denn deren Graphen wären 4-dimensional. Man zeichnet deshalb …

Weiterlesen ...