



Heute wurde der Zusatzbericht zur Pisa-Studie 2012 zum Kompetenzbereich Problemlösen veröffentlicht. Es war die erste computergestützte Prüfung bei einer Pisa-Studie und sollte testen, wie gut die Schüler mit täglichen Problemen des 21. Jahrhunderts umgehen können. Dabei hatten sie beispielsweise eine Klimaanlage mit…
Beweise können schön sein und hässlich. Vermutlich ist es die Überraschung, die am Meisten zur Schönheit eines Beweises beiträgt. Und um etwas Überraschendes zu schaffen, braucht es Kreativität - kein Wunder also, dass man seit jeher in der Mathematik eine breite Vielfalt an Persönlichkeiten und Denkarten findet. Ein…