Topologie von Flächen CXL

Topologie von Flächen CXL

Dynamik auf Flächen - periodisch, reduzibel und was noch? Wir hatten in den letzten Wochen schon einiges über Selbstabbildungen von Flächen geschrieben, auch (z.B. TvF 135) daß man solche Selbstabbildungen zu verstehen versucht, indem man ihre Wirkung auf geschlossenen Kurven in der Fläche untersucht. Man hat eine…

Weiterlesen ...

Tea Party vs Math

Tea Party vs Math

Mathematik als "biggest enemy": "Math will be able to show us in simple terms that taxes are low and not high." Ein ganz nettes Video über die Mathematik als "biggest enemy" der Tea-Party-Bewegung. (Der Mathe-Teil beginnt etwa bei 3:10, vorher geht es allgemein um die Tea Party.)
80 Jahre Unvollständigkeitssatz

80 Jahre Unvollständigkeitssatz

Herr Schildkröte sagt, daß kein hinreichend mächtiger Plattenspieler in dem Sinn vollkommen sein kann, daß er jeden möglichen Ton auf einer Platte widergeben kann. Gödel sagt, daß kein hinreichend mächtiges formales System in dem Sinn vollkommen sein kann, daß es jede einzelne wahre Aussage als einen SATZ widergeben…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CXXXIX

Topologie von Flächen CXXXIX

Topologische Konstruktionen aus algebraischen Daten. In den letzten Wochen hatten wir uns mit Selbstabbildungen von Flächen beschäftigt - rein topologisch, was recht mühsam war (oder jedenfalls mühsam gewesen wäre, wenn wir uns die Mühe gemacht hätten, in Einzelheiten der Beweise zu gehen). In den nächsten …

Weiterlesen ...