Rätsel über 2022

Rätsel über 2022

Die Formeln im Titelbild haben die Eigenschaft, dass nicht nur beide Zeilen 2022 ergeben, sondern auch noch wenn man sie links-rechts oder oben-unten spiegelt. Sie stammen aus einem 78-seitigen Artikel Mathematical beauty of 2022 von Inder Taneja. Man findet dort zum Beispiel dieses magische Quadrat

oder alle…

Weiterlesen ...

Theorema Magnum MMXI: die Read-Vermutung

Theorema Magnum MMXI: die Read-Vermutung

Die Graphentheorie entwickelte sich seit Ende des 19. Jahrhunderts aus dem klassischen Vier-Farben-Problem. Dieses ist ein spezieller Fall des allgemeinen Problems, die Knoten eines Graphen so zu färben, dass durch eine Kante verbundene Knoten jeweils mit unterschiedlichen Farben gefärbt sind. Die Anzahl der …

Weiterlesen ...

Theorema Magnum MMX: Eindeutige Quantenergodizität für SL(2,Z)\H

Theorema Magnum MMX: Eindeutige Quantenergodizität für SL(2,Z)\H

Semiklassische Analysis untersucht Quantensysteme - also Operatoren P(h) - in ihrem semiklassischen Limes, wenn man h gegen Null gehen läßt, wenn also Quantenmechanik gegen klassische Mechanik konvergiert. Durch die Untersuchung dieses Grenzwerts kann man Informationen über das (nicht direkt berechenbare) Spektrum des …

Weiterlesen ...