Jacques Tits verstorben

Jacques Tits verstorben

Am 7. Dezember 2021 starb der große belgisch-französische Mathematiker Jacques Tits. Der führende Gruppentheoretiker des 20. Jahrhunderts hatte im Jahr 1996 die Cantor-Medaille der Deutschen Mathematiker-Vereinigung bekommen und im Jahr 2008 den Abelpreis, das Äquivalent zum Nobelpreis in der Mathematik. 
 …

Weiterlesen ...

Jacques Tits 1930-2021

Am gestrigen Sonntag ist im Alter von 91 Jahren Jacques Tits verstorben, einer der führenden Gruppentheoretiker des 20. Jahrhunderts und Träger des Abelpreises (2008). Tits hatte als 20-Jähriger in Brüssel über die Frage promoviert, ob die projektiv-linearen Gruppen PGL(2,F) durch die dreifach transitive Wirkung auf…

Weiterlesen ...

Mathematikunterricht in Kalifornien

Im neuen SPIEGEL gibt es ein Interview mit Francis Fukuyama, in dem es am Rande auch um den Mathematikunterricht in Kalifornien geht.

In New York City sind sie dabei, Schulen abzuschaffen, für die man einen Test absolvieren muss. Etwas ähnliches geschieht in Kalifornien, wo der Lehrplan für Mathematik an öffentlichen…

Weiterlesen ...

Theorema Magnum MMVII: Serres Modularitätsvermutung

Als Beginn der Gruppen- wie der Körpertheorie gilt die Idee von Galois, die Auflösbarkeit eines Polynoms auf die Auflösbarkeit der Galois-Gruppe der entsprechenden Körpererweiterung von Q zurückzuführen. Darauf aufbauend beschäftigt sich die algebraische Zahlentheorie seit dem Ende des 19. Jahrhunderts vor allem mit…

Weiterlesen ...