Newtons Fraktal

Für die Nullstellen von Polynomen gibt es keine geschlossene Formel, außer bis Grad 4. Man berechnet sie deshalb mit dem Newton-Verfahren. Dafür muß man mit einem Startwert beginnen und das Newton-Verfahren konvergiert dann gegen eine Nullstelle des Polynoms. Auch wenn das Polynom mehrere Nullstellen hat, konvergiert…

Weiterlesen ...

Was bedeutet diese Formel?

Was bedeutet diese Formel?

Im neuen SPIEGEL ist auf Seite 106-108 ein Artikel „In Beethovens Hirn“ über Künstliche Intelligenz. Es geht um eine KI, die Beethovens unvollendete 10. Sinfonie zu Ende komponiert hat (und um die Kritik an diesem Projekt und dem Resultat) und daneben auch um neuronale Netze, die Bilder zeichnen. Das „Portrait of…

Weiterlesen ...

Physik-Nobelpreise

Physik-Nobelpreise

Die Physik-Nobelpreise sind heute zur einen Hälfte an Giorgio Parisi und zur anderen Hälfte an Klaus Hasselmann und Syukuro Manabe jeweils für ihre Beiträge zur Klimaforschung vergeben worden. Während Hasselmann und Manabe tatsächlich vor allem für ihre Beiträge zur Klimaforschung bekannt sind, hat Parisi eher…

Weiterlesen ...

Das Gespenst der Wahrscheinlichkeit

Das Gespenst der Wahrscheinlichkeit

Wir haben jetzt jeden vierten Deutschen geimpft. Diese Woche wird es noch jeder fünfte werden. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am 26. April 2021.

Titelgeschichte vom Juli 2021

Es zeichnet sich ab, dass die Menschheit den Kampf gegen das Coronavirus und seine Mutanten verliert. Selbst wenn die Welt in Vakzinen…

Weiterlesen ...