DMV-Präsidiumswahl 2021 für das Präsidium 2022

DMV-Präsidiumswahl 2021 für das Präsidium 2022

Bei den DMV-Präsidiumswahlen im August 2021 waren drei Präsidiumsplätze ab 2022 zu vergeben. 

Zur Wahl standen eine Kandidatin und drei Kandidaten: 

Prof. Dr. Heike Faßbender, Technische Universität Braunschweig, 

Prof. Dr.  Moritz Kaßmann, Universität Bielefeld,

Prof. Dr. Jürgen Richter-Gebert,…

Weiterlesen ...

Übergewicht und Korruption

Übergewicht und Korruption

Wie jedes Jahr sind gestern wieder die Ig-Nobelpreise für die absurdesten Forschungsarbeiten vergeben worden. Ein Mathematik-Preis war dieses Jahr leider nicht dabei, dafür wurde aber in der Kategorie „Wirtschaft“ der Preis vergeben für eine Arbeit mit dem mathematischen Beweis, dass Übergewicht von Politikern ein…

Weiterlesen ...

Theorema Magnum MXMV: der große Satz von Fermat

Theorema Magnum MXMV: der große Satz von Fermat

Schon die Babylonier hatten vor 3600 Jahren eine Formel, mit der sie unendlich viele ganzzahlige Lösungen der Gleichung x2+y2=z2 finden konnten. Diophantus bewies später, dass man alle Lösungen aus der Formel der Babylonier erhält. Im 17. Jahrhundert entwickelte Pierre de Fermat die Methode des unendlichen Abstiegs, um…

Weiterlesen ...

WMDE, WMAT, Abmahnfallen und der Böhmermann-Wikipedia-Skandal

Wikipedia hat ein Vermögen von 180 Millionen Dollar und nimmt jährlich einen zweistelligen Millionenbetrag an Spenden ein. Für den laufenden Betrieb wird nur ein Bruchteil dieses Geldes benötigt, deutlich weniger als eine Million im Jahr. Mit dem Rest werden die Wikimedia Foundation WMF sowie deren nationale Ableger…

Weiterlesen ...