Theorema Magnum MCMLXXXII: Exotische 4-dimensionale Räume

Seit Weierstraß weiß man, dass sich jede stetige Abbildung durch Polynome und damit durch differenzierbare Abbildungen beliebig gut annähern läßt. Das überträgt sich auch auf Mannigfaltigkeiten, wo man stetige Abbildungen mittels beliebig kleiner Homotopien in differenzierbare deformieren kann. Das legt eigentlich …

Weiterlesen ...

Turing-Maschinen aus Wasser

El País berichtet am 7. Mai über eine Arbeit spanischer Mathematiker, die (symbolisch) eine Turing-Maschine aus Wasser gebaut haben. (Die Überschrift „Cuatro matemáticos demuestran que era imposible predecir el destino de 29.000 patitos de goma en el mar“ bedeutet „Vier Mathematiker beweisen, dass es unmöglich war,…

Weiterlesen ...

Jugend Forscht 2021 – Spitzenforschung junger Köpfe

Jugend Forscht 2021 – Spitzenforschung junger Köpfe

Programme mit Brüchen, Teilchen in Magnetfeldern und die Echtzeitverfolgung von Lichtstrahlen: Auch in diesem Jahr haben wieder – trotz Pandemie – zahllose Schüler*innen erfolgreich bei Jugend Forscht teilgenommen. Auch in der Mathematik und angrenzenden Gebieten leisteten die teilnehmenden Jugendlichen Herausragendes.…

Weiterlesen ...

Theorema Magnum MCMLXXXI: die Kazhdan-Lusztig-Vermutungen

Geometrische Darstellungstheorie untersucht Darstellungen algebraischer Gruppen durch geometrisch definierte Wirkungen, z.B. auf Schnitten von Bündeln oder Garben bzw. auf deren Kohomologie. Ein klassisches Beispiel ist der Satz von Borel-Weil-Bott, der die irreduziblen Darstellungen einer Lie-Gruppen G als …

Weiterlesen ...

Bayessche Statistik und Grippeepidemie gewinnen Comic-Wettbewerb

Bayessche Statistik und Grippeepidemie gewinnen Comic-Wettbewerb

In Frankreich wird jedes Jahr der Wettbewerb „Bulles au carré“ für Comics (Bandes dessinées) zur Mathematik ausgetragen. Dieses Jahr gewann eine Veranschaulichung der Bayesschen Statistik am Beispiel der Grippewahrscheinlichkeit: „Gute Neuigkeit, Herr Condriac, wir sind genau in der Spitze der Epidemie, deshalb ist…

Weiterlesen ...