Ein neuer Grundlagenstreit?

Ein neuer Grundlagenstreit?

Mathematik, so liest man es gelegentlich in populärwissenschaftlicher Literatur, sei ein Spiel mit Zeichen, die nach beliebig wählbaren Regeln (Axiomen) manipuliert werden können. Die Wahl der jeweils gültigen Axiomatik werde nicht von äußeren Gegebenheiten diktiert, sondern von den …

Weiterlesen ...

"Schulen auf einen Blick"

Das Statistische Bundesamt hat die Broschüre „Schulen auf einen Blick“ veröffentlicht, die einen Überblick über die wichtigsten nationalen Kennzahlen allgemeinbildender Schulen in Deutschland gibt. Der Anteil der Übergänge von der Grundschule auf ein Gymnasium hat sich in den vergangenen zehn Jahren bundesweit um 4 %…

Weiterlesen ...

Besorgte Bürger gegen arabische Zahlen

Besorgte Bürger gegen arabische Zahlen

Ich hatte zum 1. April heute eigentlich einen zum Datum passenden Artikel schreiben wollen: wie besorgte Bürger sich zur Wehr setzen, weil in Schulen und Kindergärten schon die Kleinsten indoktriniert und manipuliert werden, dazu gezwungen arabische Ziffern zu benutzen, wegen naja Multikultiwahn oder so. Das hätte halt …

Weiterlesen ...

GeoGebra-Entwickler Hohenwarter ist Archimedespreisträger 2016

GeoGebra-Entwickler Hohenwarter ist Archimedespreisträger 2016

Im Rahmen des kürzlich stattgefundenen MNU-Bundeskongresses in Leipzig wurde Markus Hohenwarter (Foto Mitte) der Archimedes-Preis für besondere Verdienste in der Mathematik vom MNU-Verband verliehen.

2001 entwickelte Prof. Dr. Hohenwarter für seine Masterarbeit die frei zugängliche Software Geogebra. Das Programm…

Weiterlesen ...