Werbung und Mathematik

Werbung und Mathematik

xkcd heute: "Mathematically Annoying Advertising". "Bis zu 15%" schreibt der Mathematiker so: x ≤ 15. "und mehr" : x > 15. Die reellen Zahlen sind die disjunkte Vereinigung aus {x: x ≤ 15} und {x: x > 15}. Etwas anderes wäre es natürlich, wenn man nicht in den reellen Zahlen, sondern zum Beispiel in Z/10Z…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CLVII

Topologie von Flächen CLVII

"die Arbeit, für die alle andere Arbeit nur Vorbereitung ist" (Rilke) Die Klassifikation der Selbstabbildungen von Flächen - Thurstons Beweis. In TvF 140 hatten wir begonnen, uns mit der Klassifikation der Selbstabbildungen von Flächen zu beschäftigen. In TvF 146 hatten wir diese Klassifikation für den Sonderfall des…

Weiterlesen ...

Abstimmung zum Satz des Jahres auf

Abstimmung zum Satz des Jahres auf "Matheplanet"

Zorn's Lemma, Banach-Tarski oder Residuensatz? Auf matheplanet.com wird bis nächste Woche der Satz des Jahres gewählt. Eine Jury hatte aus 36 Vorschlägen 10 Kandidaten ausgewählt, die jetzt zur Abstimmung stehen. Bisher gibt es 1176 abgegebene Stimmen. Die Überschrift "Satz des Jahres" finde ich etwas irreführend: es…

Weiterlesen ...