Kepler

"Zuerst entwerfen wir uns in den Hypothesen ein Bild von der Natur der Dinge. Dann konstruieren wir, den Calculus, die Weise der Berechnung. So demonstrieren wir In Folge die Bewegungen. Und schliesslich pruefen wir, den Weg zurueckverfolgend, die wahren Regeln unserer Rechnung" Die "Kepler"-Oper von Philip Glass wurde…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CLIII

Topologie von Flächen CLIII

Extremale Abbildungen und Teichmüller-Theorie

Wir hatten uns die letzten Male damit beschäftigt, wie man den 'Teichmüller-Raum', also den Raum der hyperbolischen Metriken auf einer Fläche S, verstehen kann. Vor 2 Wochen hatten wir gesehen, daß dieser dasselbe ist wie der Raum der komplexen Strukturen auf S und letzte…

Weiterlesen ...