Glauben und Wissenschaft

Auf den scienceblogs (genauer: auf dem neuen Blog "Andererseits") tobt gerade wieder einmal eine Kommentarschlacht über 'Skeptizismus' in der Wissenschaft. Diesmal geht es nicht um Homöopathie oder Astrologie, sondern um HIV. Die Argumente der Autorin sind dieselben, die man schon tausendmal gehört hat, Zitat:
Ich habe…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CXXVIII

Topologie von Flächen CXXVIII

Feldstärken als Krümmungen. Weil es gerade zum Beitrag von letzter Woche paßt, jetzt im Sommerloch mal ein kurzer Ausflug in die mathematische Physik, bevor es hier mit der Topologie von Flächen weitergeht. In der mathematischen Physik interpretiert man Feldstärken gerne als Krümmungen. Fast schon …

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CXXVII

Topologie von Flächen CXXVII

Geometry, Fibre Bundles, Kaluza-Klein Theories and All That... Faserbündel sind ein wichtiges Hilfsmittel zur "Geometrisierung der Physik" und Grundlage für die Formulierung physikalischer Theorien wie Elektrodynamik und Eichtheorien. Das wohl historisch erste Beispiel ist die Kaluza-Klein-Theorie, die aus dem…

Weiterlesen ...

Loveparade: Menschenmassen und Panik

Menschliches Verhalten als Anwendung der Festkörperphysik: "Wir sind berechenbar - Wie sich das Verhalten von Menschenmassen voraussagen lässt." Wirklich? Ich weiß, es ist ein bißchen früh, schon am Tag danach ein solches Unglück zum Anlaß einer Diskussion nehmen, zumal man noch nicht endgültig weiß, was …

Weiterlesen ...