
Wie kommen Eidechsen und Fliegen zum Gipfel? Wäre auch eine ganz andere Mathematik denkbar?
In Kapitel 14 von "Wie Mathematiker ticken" geht es um die 'Natürlichkeit' mathematischer Begriffe. Mathematische Strukturen gehorchen zwar den Gesetzen der Logik, haben aber trotzdem eine menschliche (subjektive) Komponente:…
Wenn die Riemann-Vermutung nicht entscheidbar ist, dann ist sie wahr.
Die heutige Mathematik baut auf ZFC auf, das sind die Axiome der Zermelo-Fraenkel-Mengenlehre zusammen mit dem Auswahlaxiom. Gödel hat bewiesen, daß das Auswahlaxiom nicht im Widerspruch zu den Axiomen der Mengenlehre steht und die Mehrheit…
Ein Großteil der heute betriebenen Mathematik baut auf einem Axiomensystem auf, das als ZFC bezeichnet wird (für…