Ruelle 11: Ehrungen

Ruelle 11: Ehrungen

In Kapitel 11 geht es nicht um mathematische Realität, sondern um Beziehungen der Mathematik zur menschlichen Natur und Gesellschaft, also um die Motive, "warum Menschen sich mit mathematischer oder allgemein mit wissenschaftlicher Forschung befassen": Geld, Ruhm, Mangel an Fantasie, Erziehung, …

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CXIX

Topologie von Flächen CXIX

Verschlingungen im Lorenz-Attraktor Vor 2 Wochen hatten wir über Knoten im Lorenz-Attraktor geschrieben. Die Kleeblattschlinge kommt offensichtlich als Knoten im Lorenz-Attraktor vor (violett): Jos Leys Knoten im Lorenz-Attraktor sind immer "modulare Knoten" (TvF 117), also periodische Flußlinien des modularen Flußes…

Weiterlesen ...

V.I.Arnold 1937-2010

V.I.Arnold 1937-2010

Vladimir Arnold, einer der bedeutendsten Mathematiker des 20. Jahrhunderts, ist heute in Paris gestorben. Jedem Physiker oder Mathematiker ist er sicher bekannt durch seine (sehr geometrisch orientierten) Lehrbücher über Gewöhnliche Differentialgleichungen, Partielle Differentialgleichungen, Singularitäten,…

Weiterlesen ...

Ruelle 10: Mathematische Texte

Ruelle 10: Mathematische Texte

In Kapitel 10 geht es eigentlich um schriftliche Arbeiten, zunächst aber um mündliche Vorträge (Vorlesungen, Seminare, Kolloquien):

Ein Philosoph sitzt vielleicht an einem Tisch und trägt einen gewissenhaft vorbereiteten Text vor. Ein Physiker verwendet vielleicht einen Computer, um einige bunte Bilder und Text,…

Weiterlesen ...