ECC und Gender Studies

Zur Sozialgeschichte der Elliptische-Kurven-Kryptographie. Wir scienceblogs-Autoren machen uns ja häufig lustig über Geisteswissenschaftler, die mit ihrer Meinung zu naturwissenschaftlichen Themen nicht hinterm Berg halten können (wie zuletzt die Frauenforscherin von Werlhof). Um hier als Kontrapunkt mal ein positives…

Weiterlesen ...

Kryptographie XIV

Ein Artikel von Koblitz-Menezez setzt sich mit unsicheren Verschlüsselungsverfahren (oder zumindest unvollständigen Sicherheits-Beweisen) auseinander.
Traditionally, the security of a public-key system rests upon the assumed difficulty of a certain mathematical problem. Hence, newcomers to the field would logically…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CXII

Topologie von Flächen CXII

Phasenräume, Kreisbündel und die Kleeblattschlinge. Letzte Woche hatten wir über die Kleeblatt-Schlinge geschrieben: Das Komplement der Kleeblattschlinge (also die Punkte in S3, die nicht zum Knoten gehören) ließ sich beschreiben als "Modulraum" der Gitter: jedem Gitter in der Ebene (mit Flächeninhalt 1) entspricht ein…

Weiterlesen ...