24-dimensionales

24-dimensionales

Gestern fand die Gauß-Vorlesung - eine halbjährliche Veranstaltung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, die einer interessierten Öffentlichkeit einen Eindruck von aktueller Mathematik vermitteln soll - in Augsburg statt, coronabedingt online. Durch die Online-Übertragung konnte man diesmal von überall an der …

Weiterlesen ...

Gauß-Vorlesung heute abend online

Gauß-Vorlesung heute abend online

Die Gauß-Vorlesungen finden zweimal im Jahr statt und sollen der interessierten Öffentlichkeit einen Eindruck geben, woran Mathematiker arbeiten. Einen Beitrag über die Gauß-Vorlesung in Regensburg mit Cédric Villani hatte ich mal hier und mit Koautoren hier und dort geschrieben. Die Gauß-Vorlesungen werden an…

Weiterlesen ...

Abschätzungen im Lied

Für alle \(x,y,z\ge 0\) ist \(\frac{1+xy}{1+z^2}+\frac{1+xz}{1+y^2}+\frac{1+yz}{1+x^2}\) größer als 2. Die Lösung dieser Aufgabe aus der letzten Deutschland-Olympiade hat Dorfuchs zu einem Lied verarbeitet: https://youtu.be/ZEXUlIKpmiY

Weiterlesen ...

Singzikaden und Primzahlperioden

Gewisse Zikadenarten haben einen Lebenszyklus von 13 oder 17 Jahren, d.h. sie überleben 13 oder 17 Jahre lang eingesponnen als Puppe und erwachen im 13. oder 17. Jahr für einige Wochen zum Leben. Es fällt auf, dass 13 und 17 eine mathematische Besonderheit haben: es handelt sich um Primzahlen. Edward Dunne vom Blog Beyond…

Weiterlesen ...