Kryptographie IV

Heutige Public Key-Verschlüsselungssysteme arbeiten mit abelschen Gruppen. In Teil 1 hatten wir skizziert, um was es in der Kryptographie geht, nämlich darum Verschlüsselungsverfahren zu finden, die sich nur schwer entschlüsseln lassen. In Teil 2 hatten wir dann berichtet, daß man heute meist Kombinationen aus Secret…

Weiterlesen ...

Buchifizierung von Blogs

Macht es Sinn, gesammelte Blogartikel in Buchform zu veröffentlichen? Terence Tao kündigt an, daß im AMS-Verlag ein Buch mit ausgewählten Artikeln (und Zusammenfassungen der in den Kommentaren geführten Diskussionen) seines Blogs What's New erscheinen wird. Eine Rohfassung des Buches (374 Seiten, 1.5 MB) kann man hier…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen X

Topologie von Flächen X

Karten und Atlanten - Definition 2-dimensionaler Mannigfaltigkeiten. Was bedeutet es, daß ein topologischer Raum ein-, zwei- oder drei-dimensional ist? Man wird sagen, daß ein Raum (wie die Sphäre, auf der wir leben) zweidimensional ist, wenn er sich komplett durch 2-dimensionale Karten abbilden läßt. Die …

Weiterlesen ...

Edward Lorenz 1917-2008

Edward Lorenz 1917-2008

Lorenz entwickelte in den 60er Jahren ein (natürlich stark vereinfachtes) Modell des Wetters und konnte wissenschaftlich begründen, warum das Wetter schwer vorherzusagen ist. Edward Lorenz (23.5.1917-16.4.2008) war eigentlich Metereologe, wurde aber bekannt als 'Vater der Chaostheorie' (Wikipedia), d.h. er …

Weiterlesen ...