Erleuchtende Momente

Erleuchtende Momente

Bei xkcd geht es heute um "Moments of Inspiration": Mit Ausnahme der Newton-Geschichte ist natürlich alles erfunden (Darwin hatte die unterschiedlichen Schnäbel der Galápagos-Finken in der ersten Ausgabe von "Die Entstehung der Arten" gar nicht erwähnt und Meitner war beim erstmaligen Zerplatzen des…

Weiterlesen ...

Banach-Tarski und die Wirklichkeit

Das Banach-Tarski-Paradox behauptet, man könne eine Sphäre (den Rand einer Kugel) in Teile zerlegen, die anders zusammengesetzt 2 Sphären vom selben Radius wie die ursprüngliche ergeben. Das erinnert an die Geschichte von der Brotvermehrung oder die Drachen mit den nachwachsenden Köpfen, ist aber für den Mathematiker …

Weiterlesen ...

Mathe-Apps XII: Math42

Mathe-Apps XII: Math42

Die gescheiterte 2-Millionen-Investition bringt den beiden jungen Entwicklern von "Math42" gerade einige mediale Aufmerksamkeit (zum Beispiel ein Interview bei Stern Online: "Ohne Mathe geht gar nichts"). Es gibt die App in 6 Sprachen, darunter Deutsch und man kann sie kostenlos im App-Store herunterladen. (Bezahlen…

Weiterlesen ...