10$ pro Artikel

Bisher bedeutet Open Access oft, dass nicht die Leser, sondern die Autoren (bzw. deren Institutionen oder Stipendiengeber) zahlen sollen. Das ist aus verschiedenen Gründen für die Mathematik kein gutes Modell. Anders macht es jetzt die neue Fachzeitschrift "Discrete Analysis", die Artikel für 10 Dollar…

Weiterlesen ...

Hilberts Radioansprache von 1930

Es ist zwar kein wirklich runder Jahrestag, sondern nur der fünfundachtzigste, aber jedenfalls doch ein Anlaß um die seit kurzem auch online zur Verfügung stehende berühmte Radioansprache David Hilberts vom 8. September 1930 hier einzustellen. https://youtu.be/EbgAu_X2mm4 Berühmt vor allem …

Weiterlesen ...

Merkel über MINT

Im aktuellen Video-Podcast der Bundesregierung geht es um Mathematik, Naturwissenschaft und Technik, d.h. um die Förderung derselben, Schulbildung, außerschulische Aktivitäten wie "Jugend forscht" und vor allem auch Berufslenkung. Natürlich gibt es keine wirklich überraschenden Statements, aber anschauen kann man sich …

Weiterlesen ...

KIAS-Kalender September 2015

KIAS-Kalender September 2015

(Zum Vergrößern auf das Bild klicken.) 1 ist der natürliche Logarithmus der eulerschen Zahl e und weil der natürliche Logarithmus auch die Stammfunktion von \(\frac{1}{x}\) ist, ergibt sich daraus \(\int_1^e\frac{1}{x}=1\). Bei der 2 geht es um die Goldbach-Vermutung, ob es unendlich viele Primzahlzwillinge…

Weiterlesen ...