Super Symbolfoto

Super Symbolfoto

Spiegel Online's "Unispiegel" macht heute mit folgendem Foto auf (es geht um den Link zu diesem Interview): Kann mir jemand erklären, was hier gerechnet wird? axb=(-2)+4(5'')-?? (Ich hatte das erst als Rätselfrage mit mehreren Antwortmöglichkeiten einstellen wollen, so wie hier oder hier, aber mir sind…

Weiterlesen ...

Darstellungstheorie von Flächengruppen

Darstellungstheorie von Flächengruppen

Darstellungen, d.h. Homomorphismen \(\Gamma \to G \) einer gegebenen Gruppe \(\Gamma \) in eine algebraische Gruppe \(G \) wie \(G = SL (n, {\Bbb R}) \) oder \(G = GL (n, {\Bbb R} ) \), gehören sicher zu den am meistuntersuchten Objekten in der Mathematik. Die Methoden variieren für verschiedene Klassen von Gruppen …

Weiterlesen ...

Dynkin 1924-2014

Dynkin-Diagramme sind sicher eines der überzeugendsten Beispiele für die Universalität der Mathematik, dass dieselben Strukturen überall vorkommen. Sie klassifizieren die in der Elementarteilchenphysik vorkommenden (1913 von Cartan klassifizierten) einfachen Lie-Gruppen ebenso wie die (1935 von…

Weiterlesen ...