Weihnachtsrätsel II

Weihnachtsrätsel II

Hier der zweite Teil des Weihnachtsrätsels.

Aufgabe 1

Wieviele unterschiedliche Würfel mit den Zahlen 1 bis 6 gibt es? (Dabei sollen zwei Würfel als unterschiedlich gelten, wenn sie sich nicht durch eine Drehung ineinander überführen lassen. Gespiegelte Würfel gelten also als unterschiedlich.)…

Weiterlesen ...

Weihnachtsrätsel I

Weihnachtsrätsel I

Das ist der erste Teil des Weihnachtsrätsels.

Aufgabe 1

Wieviele Dreiecke sind im Bild? Nachtrag: Weil ich zwei entsprechende Anfragen per e-Mail erhalten habe: anscheinend wird in manchen Browsern der untere Rand der Grafik nicht angezeigt. Das ist aber nicht beabsichtigt, die untere Randkante gehört mit zum…

Weiterlesen ...

Möglichkeiten elektronischer Mathematikbücher

Möglichkeiten elektronischer Mathematikbücher

Der neue SPIEGEL macht heute mit einer Titelgeschichte über die "Revolution des Lesens" auf, es wird wortreich begründet, warum das Lesen eine Zukunft hat, aber trotz des Titels nur wenig zu den tatsächlichen neuen Möglichkeiten der e-Bücher gegenüber herkömmlichen Büchern …

Weiterlesen ...

KIAS-Kalender Dezember 2014

KIAS-Kalender Dezember 2014

Besonders minimalistisch geht es im Dezemberblatt des KIAS-Wandkalenders zu: die einfachsten Knoten, die einfachste projektive Ebene, die einfachste topologische Formel. Und noch allerlei Überraschendes aus Elementargeometrie, elementarer Zahlentheorie und dem Rechnen mit divergenten Reihen. Im Dezember ist alles…

Weiterlesen ...