Topologie von Flächen CCXXXIII

Topologie von Flächen CCXXXIII

Die Klassifikation der Minimalflächen im euklidischen Raum. Letzte Woche hatten wir über Minimalflächen geschrieben. Minimalflächen sind, per Definition, Flächen, deren mittlere Krümmung konstant 0 ist. (Das ist eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung dafür, dass jede…

Weiterlesen ...

Neugiergetriebene Forschung

Neugiergetriebene Forschung

oder doch lieber zielorientiert? Dieses Bild eines Hahns und eines Kükens hat jemand auf unserer Institutswandzeitung ausgehängt: Quelle unbekannt, auch mit Google nicht zu finden "Curiosity-driven research" ist ein Begriff, der hier auch bei offiziellen Gelegenhenheiten gerne verwendet wird, um die…

Weiterlesen ...

Verfassungsgemäße Geometrie

Verfassungsgemäße Geometrie

Nepal dürfte das einzige Land der Welt sein, dessen Landesflagge per Verfassung durch eine 24-schrittige geometrische Konstruktion festgelegt wird. Kein Witz, Artikel 5.1 der nepalesischen Verfassung (gemäß dieser Übersetzung):
National Flag (A) Method of Making the Shape inside the Border (1) On…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CCXXXI

Topologie von Flächen CCXXXI

Gegen jede Intuition. Wenn es einen mathematischen Satz gibt, den ich als völlig kontra-intuitiv bezeichnen würde, dann ist es der C1-Einbettungssatz von John Nash. (Wer den Hollywood-Film "A beautiful mind" gesehen hat: dort wird die 'Einbettung der Mannigfaltigkeit' mehrmals am Rande erwähnt.) Der…

Weiterlesen ...