Topologie von Flächen CCXXXVII

Topologie von Flächen CCXXXVII

Minimalflächen werden ja gerne mal durch Seifenblasen veranschaulicht (auch wenn Seifenblasen in Wirklichkeit meist anders mathematisch modelliert werden). Seifenblasen sind aber natürlich Minimalflächen mit (vorgegebenem) Rand, Lösungen des sogenannten Plateauproblems, das schon in den 30er Jahren gelöst wurde.…

Weiterlesen ...

Bedrohte Arten

Bedrohte Arten

Auf Jeju, Koreas beliebtester Ferieninsel, findet diese Woche der im 4-Jahres-Rhythmus von der IUCN organisierte Weltnaturschutzkongress statt. Das Ereignis kommt in der Presse, auch hier in der koreanischen, kaum vor, weshalb ich es wenigstens hier erwähnen will :-) Wohl als Teil der Öffentlichkeitsarbeit…

Weiterlesen ...

abc-Vermutung bewiesen?

abc-Vermutung bewiesen?

Die abc-Vermutung ist so etwas wie der gegenwärtige heilige Gral der Zahlentheorie, so wie früher mal die Fermat-Vermutung oder die Taniyama-Shimura-Vermutung Es geht ganz banal um Lösungen der Gleichung a+b=c in ganzen Zahlen a,b,c, die man (nach Herauskürzen eines gemeinsamen Teilers) als…

Weiterlesen ...

Topologie von Flächen CCXXXVI

Topologie von Flächen CCXXXVI

Minimalflächen im hyperbolischen Raum. Wir hatten in TvF 233 die Minimalflächen im 3-dimensionalen euklidischen Raum und in TvF 234 die Minimalflächen in der 3-dimensionalen Sphäre beschrieben, jedenfalls so weit bekannt. Als nächstes kann man natürlich fragen, welche Minimalflächen es im…

Weiterlesen ...