„Wir hoffen mit diesem Mathe-Adventskalender und den attraktiven Gewinnen möglichst viele Schülerinnen und Schüler zum Mitknobeln zu verlocken. Man muss absolut kein Mathe-Ass in der Schule sein, um die Aufgaben lösen zu können, denn wir haben eine gute Mischung aus leichteren Aufgaben, mittelschweren Aufgaben und…
Cartoonpreis 2008
Ausstellung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
1. Mai bis 17. Juni 2009Montag bis Freitag09:00 bis 18:00 UhrGalerie im LichthofHauptgebäude der TU BerlinStraße des 17. Juni 13510623 Berlin
Im Jahr der Mathematik (2008) hat die Deutsche Mathematiker-Vereinigung DMV erstmals einen Preis für Cartoons mit…
DMV verleiht Medienpreise 2008
Am Freitag, den 7. November 2008 verleiht die Deutsche Mathematiker-Vereinigung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (19:00 Uhr, Leibniz-Saal, Eingang Markgrafenstraße 38) ihre diesjährigen Medienpreise. Mit dem Hauptpreis zeichnet die DMV den Wissenschaftsjournalisten Christoph Drösser (Die…
Mathematikunterricht ist Lackmustest für die Bildungszukunft
Die aktuellen Bildungsreformen gehen nach Meinung des DMV-Vorsitzenden in eine vollkommen falsche Richtung: „Die letzte Reform des Gymnasiums (G8-Reform) hat weniger Schulunterricht, weniger Zeit für echtes Lernen und vor allem auch weniger Mathematik gebracht - das verschenkt Bildungschancen für die Schülerinnen und…
Lehrerausbildung ist ein Schlüssel zur Zukunft
„Daher ist es wichtig, Schülerinnen und Schüler schon früh für die MINT-Fächer zu begeistern“, sagt Professor Günter M. Ziegler, Präsident der DMV. Genauso wichtig aber sei es, die Schülerinnen und Schüler für den Lehrerberuf zu gewinnen. „Wir brauchen viele begabte junge Leute, die Lehramtsstudien in…