Bonner Mathematikturnier, 29. September 2017

Beim Bonner Mathematikturnier treten SchülerInnen in Fünferteams gegeneinander an, um knifflige und niveauvolle Aufgaben der Staffel am Vormittag und des „Sum of Us“-Wettbewerbs am Nachmittag zu lösen. Das Turnier wird zusammen mit der Radboud Universiteit Nijmegen in den Niederlanden und der Katholieke Universiteit…

Weiterlesen ...

Schüler/innenwoche 2017 - "Mathestudium auf Probe"

  • Wie sieht eigentlich eine Vorlesung im Fach Mathematik aus?
  • Was bedeutet es in einer Übung oder einem Seminar zu sitzen?
Diese und viele weitere Fragen können bei der SchülerInnenwoche des Hausdorff-Zentrums für Mathematik und der mathematischen Institute der Universität Bonn vom 6. bis 9. September 2017 geklärt…

Weiterlesen ...

Wenn Wählerwanderung zum Problem wird

Wenn Wählerwanderung zum Problem wird

„Hier kann Mathematik helfen, die Demokratie selbst zu stärken“

Fair sind demokratische Wahlen nur bei gleich großen Wahlkreisen. Wandern Wähler zu oder ab, müssen die Kreise angepasst werden – eine komplexe und politisch kontroverse Aufgabe. Ein neues mathematisches Verfahren findet schnell ausgewogene Wahlkreise.

Wer…

Weiterlesen ...

Die DMV gratuliert dem IMO-Team 2017

Die DMV gratuliert dem IMO-Team 2017

Die 58. IMO endete erfolgreich am 23.7. mit 111 teilnehmenden Ländern, 553 Schülern und 62 Schülerinnen.

Das sechsköpfige Deutsche IMO-Team für Rio de Janeiro hatte sich aus sechs Mathe-Assen aus Bayern, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen für die Olympiaauswahl qualifiziert. Diese stellten sich SchülerInnen aus…

Weiterlesen ...