Stellungnahme des DMV-Präsidiums zum CHE-Ranking

Stellungnahme des DMV-Präsidiums zur Kritik am CHE-Ranking (11.2012): "Wir teilen die grundsätzliche Kritik der Sozialwissenschaftler an der Methodik und Aussagekraft des CHE-Rankings. Diese Kritik trifft auch andere Rankings, das CHE-Ranking ist jedoch insofern besonders problematisch, weil es wegen seiner Prominenz…

Weiterlesen ...

KIAS-Kalender Mai 2015

KIAS-Kalender Mai 2015

Projektive Ebenen, Ausnahme-Liegruppen und isospektrale 16-dimensionale Tori. (Zum Vergrößern auf das Bild klicken.) Der Eintrag bei der 2 bezieht sich auf die rep-2-tiles, über die wir im Juli geschrieben hatten und der Eintrag bei der 3 vergleicht das Volumen einer Pyramide mit dem eines Prismas…

Weiterlesen ...

96 Prozent der Mathe-Studenten scheiterten einst

96 Prozent der Mathe-Studenten scheiterten einst

FOCUS Online bzw. die deutsche Huffington Post veröffentlichen gestern ein Video mit einer Mathe-Aufgabe, die (Zitat) "vor zwanzig Jahren als Prüfungsaufgabe für Mathe-Studenten in 16 Ländern auf der Welt erschien". Nur zehn Prozent der Teilnehmer hätten das Rätsel lösen können, in den USA sogar nur vier Prozent. Weil …

Weiterlesen ...

Fromme Sprüche I: Gedankenqualität

Fromme Sprüche I: Gedankenqualität

Hier in Korea, auch im demokratischen Süden, liest man öfter mal erbauliche Sprüche an den Wänden. Ich habe schon länger die Absicht mal ein paar Kuriositäten zu sammeln und hier im Blog vorzustellen. Heute will ich aber nur einen Spruch weitergeben, den wohl jeder Mathematiker ohne Zögern wird bestätigen können (und…

Weiterlesen ...