


Am 16. April 2015 wurde morgens um 10 Uhr in Potsdam die Ausstellung
"Jüdische Mathematiker in der deutschsprachigen akademischen Kultur" eröffnet. Dabei handelt es sich um die Ausstellung, die seit dem Jahr der Mathematik (2008) durch Deutschland und die Welt tourt. Die Wanderausstellung war in der Arbeitsgruppe…

Die Jubiläumsbilanz von Jugend forscht kann sich sehen lassen:
Seit Gründung des Wettbewerbs haben sich rund 235 000 Jungforscher/innen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) beteiligt. Neun von zehn erfolgreichen Jungforscherinnen und Jungforschern studieren anschließend ein MINT-Fach! Auf…

Die deutsche Mathematikerin Emmy Noether (23. März 1882 - 14. April 1935), auch als „die Mutter der modernen Algebra" bekannt, gilt bis heute als die bedeutendste Vertreterin ihres Faches. Noch heute erinnern Begriffe wie noethersche Ringe aus der Algebra oder das Noether-Theorem aus der klassischen Mechanik an ihr…

Leonhard Euler - ein Genie hat Geburtstag
Leonhard Euler, geboren am 15. April 1707 in Basel, gilt als einer der genialsten Mathematiker aller Zeiten. Er verfasste zahlreiche Betrachtungen und Bücher zur Mathematik, Physik, Astronomie, Geodäsie, Kartographie, Musik und zum Schiffsbau - in lateinischer, französischer…